Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie hergefunden haben und sich für mein Angebot interessieren.
Was kann ich für Sie tun?
Meine Leistungen
Sie suchen nach Lektorat oder Korrektorat für den belletristischen Bereich?
Dann habe ich hier das perfekte Angebot für Sie!
Warum Übersetzung oder Textoptimierung?
Ob nun für eine Firma, ein Unternehmen, als veröffentlichende:r Autor:in oder Privatperson, Ihre Texte sind Ihr Aushängeschild und entscheiden über Ihren Erfolg!
Als Freiberuflerin mit einem abgeschlossenem Studium der internationalen Kommunikation und des Übersetzens an der Universität Hildesheim sowie einer Ausbildung zur Freien Lektorin ADM an der Akademie der deutschen Medien freue ich mich, Ihnen professionelle Text- und Übersetzungslösungen anbieten zu können, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Gemeinsam machen wir gute Texte noch besser!
Durch textoptimierende Maßnahmen wie Lektorat und Korrektorat oder einer Übersetzung aus einer anderen Sprache erreichen Sie potenzielle Kund:innen, Leser:innen und neue Geschäftspartner:innen.
Noch nicht überzeugt?
Die 5 besten Gründe für professionelle
Textoptimierung und Übersetzung

1. Beweisen Sie Ihre Glaubwürdigkeit durch sprachliche Kompetenz
„Lieber Herr oder Dame,
ich hoffe, diese E-Mail findet Sie gut.“
Können Sie sich vorstellen, so eine Mail zu bekommen? Ich für meinen Teil würde sie wahrscheinlich direkt in den Spam-Ordner schieben. Wer ist diese Person? Was will sie von mir? Und warum sollte es mich kümmern, was diese E-Mail von mir hält?
Was zunächst wie ein Ansatz erscheint, unseren Computer zu kapern oder unsere Brieftasche zu leeren, ist tatsächlich eine typische englischsprachige Anrede in einer Geschäftsmail, die von einer KI Wort für Wort ins Deutsche übersetzt wurde. Sicher ein überspitztes Beispiel, aber es zeigt, dass es insbesondere in der internationalen Kommunikation viele Möglichkeiten gibt, auf die Nase zu fallen.
Landen Sie nicht im Spam-Ordner, bevor Sie Ihr Anliegen überhaupt vortragen können!
2. Positionieren Sie sich mit guten Texten selbstbewusst im Wettbewerb
Auf Ihrer Website oder Ihren Social Media Plattformen, in Ihren Veröffentlichungen oder in geschäftlicher Korrespondenz – Ihre Texte vermitteln einen ersten Eindruck von Ihnen. Und der entscheidet darüber, ob sich potenzielle Interessent:innen weiter mit Ihnen und Ihrem Angebot beschäftigen oder nicht.
Fehlerhafte Texte können kein Vertrauen vermitteln und sorgen dafür, dass potenzielle Kund:innen, Leser:innen und/oder neue Geschäftspartner:innen sich lieber mal bei anderen Wettbewerber:innen umschauen.
Verschrecken Sie keine Interessent:innen, bevor Sie mit Ihrem Angebot überzeugen können!
3. Stärken Sie Ihre Bindung zu Kund:innen und Leser:innen durch „saubere“ Textarbeit
Vor ein paar Jahren kaufte ich ein Buch, weil die schreibende Person es mir durch Social Media Marketing schmackhaft gemacht hatte. Allerdings war es durch Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler so unangenehm zu lesen, dass ich es nach 10 Seiten weglegte und seitdem nicht mehr angefasst habe.
Ich vermute, der Verlag hat aufgrund der zu erwartenden Verkaufszahlen durch das erfolgreiche Marketing beschlossen, am Korrektorat zu sparen. Mit dem Resultat, dass ich mich um mein Geld betrogen fühlte und nie wieder etwas von der schreibenden Person oder dem Verlag kaufen werde.
Verlieren Sie keine Kund:innen oder Leser:innen an vermeidbare Fehler!
4. Erhalten Sie gratis Marketing durch Qualität, die sich herumspricht
Wäre es nicht schön, wenn das Marketing für Ihre Produkte, Dienstleistungen und/oder Veröffentlichungen wie von selbst laufen würde? Auch Ihre Kund:innen und Leser:innen lesen gern hochwertige Texte und werden dadurch eher motiviert, eine positive Bewertung zu schreiben oder Sie an Bekannte, Freund:innen oder Familienmitglieder weiterzuempfehlen.
Ganz besonders dann, wenn der Text selbst Ihr Produkt ist, ist die natürliche Erweiterung Ihrer Reichweite durch Mundpropaganda von unschätzbarem Wert.
Lassen Sie sich dieses kostenlose Marketing also nicht entgehen!
5. Vermitteln Sie Vertrauen und Sicherheit durch zielgruppenorientierte Texte
Besonders empfindlich sind Texte, die für die Sicherheit Ihrer Kund:innen sorgen sollen. Ich denke da beispielsweise an die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung meiner letzten Spülmaschine. Die war derart schlecht übersetzt, dass ich die englische Version lesen musste, um das Gerät überhaupt richtig installieren zu können.
Da nicht alle Kund:innen einfach auf eine andere Sprache ausweichen können, entstehen häufig (aber nicht ausschließlich) im technischen Bereich Informationslücken – und damit nicht nur Frust, sondern im schlimmsten Fall auch Sicherheitsrisiken.
Aber nicht nur zwischensprachlich gibt es „Übersetzungsprobleme“. Können Sie sich vorstellen, ein Teenager würde heutzutage auf einer Fashion-Website nach „tighten Tretern“ suchen? Womit würden ältere Menschen einen neumodischen Begriff wie „Kitchen Aids“ wohl am ehesten assoziieren? Was glaubt wohl ein Mensch mit Deutsch als Zweitsprache, was bei einer „Restmüllbeseitigungsbehälterentleerung“ passiert?
Um Kund:innen und Leser:innen ein gutes Gefühl und Vertrauen zu vermitteln, definieren und recherchieren wir gemeinsam Ihre Zielgruppe und passen Ihre Texte an deren Bedürfnisse an.
Kommunizieren Sie genau so mit Ihrer Zielgruppe, wie diese es benötigt!
Konnte ich Sie jetzt überzeugen?